Kolumba - 31. Dezember
Kolumba
war eine christliche Jungfrau, die im 3. Jh. in Sens lebte. Die spätere, allerdings unzuverlässige Leidensgeschichte verlegt das Martyrium Kolumbas in die Zeit des Kaisers Aurelian (270-275). Ihr Kult ist bereits im 6. Jh. bezeugt und später weit verbreitet. Ihre Reliquien befanden sich in der Abteikirche Saint-Colombe zu Sens, die 1792 zerstört wurde.
Patronin gegen Augenleiden, Regen.
dargestellt in vornehmer Jungfrauenkleidung mit Bärin, Pfauenfeder, Buch.
Für "Kolumba" sind auch folgende Namen gebräuchlich:
Kolumba